Die Wasserhärte besagt, wie hoch der Kalkanteil im Wasser ist. Je nach Region sind die Werte sehr unterschiedlich. In der Schweiz wird der Wasserhärte-Grad in "fH" angegeben. Wobei folgende Tabelle gilt: Sehr weiches Wasser 0-7 °fH Weiches Wasser 7-15 °fH Mittelhartes...
Kalktalk – Ihr Blog rund um Kalk
Schluss mit Entkalkung im Schulhaus Breiti
Die Schule Oetwil am See beherbergt in zwei Schuleinheiten (Kindergarten/Primarschule und Sekundarschule) sämtliche Stufen der Volksschule. Seit November 2022 profitieren die Schulgebäude «Breiti 1», «Breiti 2», die Mehrzweckhalle «Breiti», der Kindergarten «Breiti»...
Kaffeemaschine entkalken – der regelmässige Ärger, den Sie sich sparen können
Insbesondere in Regionen mit hohem Kalkgehalt im Trinkwasser verkalkt eine Kaffeemaschine schnell. Das beeinträchtigt die Leistung und die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine. In diesem Artikel erfahren Sie, dass Sie Ihr Kalkproblem ganzheitlich betrachten sollten und...
Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit UMTEC für innovative Umwelttechnik
Die Tratson GmbH ist ein Schweizer Unternehmen, das innovative Lösungen für die Verbesserung der Wasserqualität anbietet. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Umweltschutz und regionaler Produktion hat Tratson in der Industrie einen herausragenden Ruf erworben....
Kalkschutzanlage vs. Enthärtungsanlage
Was ist eine Kalkschutzanlage Eine Kalkschutzanlage ist ein System, das dazu verwendet wird, Kalkablagerungen in Wasserleitungen und Haushaltsgeräten zu verhindern oder zu reduzieren. Dies geschieht durch die Verwendung von elektromagnetische Felder, welche die...
Kalkschutz für Bauernhöfe
Bauernhöfe und landwirtschaftliche Betriebe sind wesentlich weitläufiger als ein privater Haushalt. Manchmal ist aufgrund des Alters die genaue Leitungsführung und der Leitungszustand ungewiss. Bestehende Korrosionsschäden sind teilweise von aussen nicht sichtbar....
Tratson nominiert für den Green Product Award
Für die 10. Jubiläumsausgabe des Green Product Awards bewarben sich 1362 Teilnehmende aus 40 Ländern. Nach der Prüfung unter den Aspekten Design, Innovation & Nachhaltigkeit wurden die besten Einreichungen nominiert. ENK Quattro Power ist einer der Nominierten in der...
Enthärter, Entkalkungsanlagen und Kalkschutz im Test
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit verschiedenen Tests von Entkalkern und Enthärtern. Diese zeigen die Wirkung und die Vor-/Nachteile dieser Produkte. Unter dem Strich empfehlen wir, Kalkprobleme nachhaltig und effektiv anzugehen – ohne den Einsatz von...
Kalkschutzgeräte vs. Entkalkungsanlagen (Salz) : Vor- und Nachteile
Da wir Kalkschutzgeräte herstellen und uns als Experten auf unserem Gebiet betrachten, haben wir uns entschlossen, einen ausführlichen Vergleich von Kalkschutzgeräte vs. Entkalkungsanlagen (Salz) zu machen, um die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen...
Wie funktioniert physikalischer Kalkschutz?
In diesem Beitrag gehen wir auf das Thema physikalischer Kalkschutz ein und erläutern mehr zu der Funktionsweise unserer Kalkschutzgeräte. Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag über physikalischen Kalkschutz. Physikalischer Kalkschutz - was ist das? Anders als beim...
Wieso empfehlen Sanitärbetriebe Entkalkungsanlagen mit Salz?
Eine Entkalkungsanlage hat verschiedene Vor- und Nachteile. Grundsätzlich gibt es zeitgemässere, ganzheitlichere und bessere Produkte auf dem Markt, die jedoch kaum empfohlen werden. In diesem Artikel gehen wir auf diese Thematik ein und zeigen, weshalb sich...
Welcher Kalkschutz für ein Einfamilienhaus?
Dieser Blogbeitrag widmet sich der Frage, ab wann eine Kalkschutzanlage sinnvoll ist. Der nachfolgende Leitfaden soll dem Leser dazu dienen, die wichtigsten Fragen in diesem Kontext für sich, bzw. für seine eigene Situation individuell und selbständig zu beantworten....