Da wir Kalkschutzgeräte herstellen und uns als Experten auf unserem Gebiet betrachten, haben wir uns entschlossen, einen ausführlichen Vergleich von Kalkschutzgeräte vs. Entkalkungsanlagen (Salz) zu machen, um die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen...
Kalktalk – Ihr Blog rund um Kalk
Wie funktioniert physikalischer Kalkschutz?
In diesem Beitrag gehen wir auf das Thema physikalischer Kalkschutz ein und erläutern mehr zu der Funktionsweise unserer Kalkschutzgeräte. Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag über physikalischen Kalkschutz. Physikalischer Kalkschutz - was ist das? Anders als beim...
Wieso empfehlen Sanitärbetriebe Entkalkungsanlagen mit Salz?
Eine Entkalkungsanlage hat verschiedene Vor- und Nachteile. Grundsätzlich gibt es zeitgemässere, ganzheitlichere und bessere Produkte auf dem Markt, die jedoch kaum empfohlen werden. In diesem Artikel gehen wir auf diese Thematik ein und zeigen, weshalb sich...
Welcher Kalkschutz für ein Einfamilienhaus?
Dieser Blogbeitrag widmet sich der Frage, ab wann eine Kalkschutzanlage sinnvoll ist. Der nachfolgende Leitfaden soll dem Leser dazu dienen, die wichtigsten Fragen in diesem Kontext für sich, bzw. für seine eigene Situation individuell und selbständig zu beantworten....
Wie können Kalkwandler die alten Kalkschichten abbauen?
Mit einem Kalkschutzgerät werden bestehende Kalkablagerungen wieder rückgängig gemacht und so die Trinkwasserleitungen von alten Kalkschichten befreit. Dieser Effekt verbessert die Trinkwasserqualität und verlängert die Lebensdauer bestehender Leitungen. Erfahren Sie...