Isolation vor Installation entfernen

Je nach Situation sind Wasserleitungen zusätzlich isoliert – insbesondere wenn das Kalkschutzgerät an den Warm- und Kaltwasserleitungen montiert werden soll. 

1. Installationsort identifizieren

Soll das Gerät an den Wasserrohren zum Gebäude installiert werden, muss je nach Situation Isolation entfernt werden. Identifizieren Sie die Stelle, an welchem das Kalkschutzgerät installiert werden soll (mind. 1,1 m über Boden, Gerät möglichst nahe an der Leitung platzieren.

In unserem Montagebeispiel ist sowohl die Kalt- als auch die Warmwasserleitung isoliert. 

 

2. Isolation entfernen

Gehen Sie für die Entfernung der Isolation wie folgt vor:

$

Schneiden Sie die Isolation mit einem scharfen Messer rundum ein.

$

Entfernen Sie die Isolation und achten Sie darauf, dass die Abschlusskappe gleich weiterverwendet werden kann auf dem neuen Rohrabschnitt.

$

Die Abschlusskappe kann in der Regel mit einer mitgelieferten Kabelbinde am neuen Rohrabschnitt befestigt werden.

$

Wiederholen Sie dies für die weiteren Rohre. In unserem Montagebeispiel zeigen wir zwei Rohre, an denen Isolation entfernt wird.

Mit Messer schneiden

Isolation entfernen

Für weitere Rohre wiederholen

Abschlusskappe wiederverwenden

3. Installation fortsetzen

Die Installation kann nun auf den freigelegten Leitungen fortgesetzt werden. Bitte führen Sie die Schritte gemäss Anleitung durch.